Eurorando 2021
  • Region
    • Die Stadt Sibiu
    • Die Region Sibiu
  • Ausflüge
    • Kulturelle Ausflüge
    • Wanderausflüge
  • Unterkunft
  • Buchungen
  • Anreise
  • Über Uns
    • SKV
    • EWV
  • English
  • Deutsch
  • Français

H5: Käse an der Spitze genießen

8h
Sibiu/Hermannstadt – Păltiniș/Hohe Rinne - Rășinari / Wanderausflüge  

Kurzbeschreibung

Käse-Verkostung, Mittagessen im Freien und eine erfrischende Wanderung. Diese 5-stündige Wanderung mit mittlerer Schwierigkeit ist denjenigen gewidmet, die bei der Erkundung neuer Orte alle Sinne verwöhnen möchten.

Übersicht

Dauer: 8 Stunden
Busfahrt: 160 min

Wandern: 300 min

Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhenunterschied: 200m/-1032m

Inbegriffen

– Transport in einem komfortablen Bus
– Reiseleiter für den ganzen Tag
– Lunchpaket
– Käse-Verkostung
– Eintritt ins Ethnographische Museum

Wie buche ich?

Gruppenbuchungen sind ab dem 1. Juni 2020 verfügbar.
Individuelle Buchungen sind ab dem 1. August 2020 verfügbar. Weitere Details finden Sie hier.

Route

1. Anreise mit dem Bus auf die Păltiniș/Hohe Rinne
2. Wandern Păltiniș/Hohe Rinne – Apa Cumpănită – Valea Caselor – Rășinari
3. Mittagspause mit Lunchpaket
4. Besuch des Ethnographischen Museums in Rășinari und Spaziergang durch das Dorf
5. Käse-Verkostung in Rășinari
6. Anreise mit dem Bus nach Sibiu/Hermannstadt

Klicken Sie hier für die interaktive Wanderkarte

* unser Wanderweg von Păltiniș/Hohe Rinne – Apa Cumpănită – Valea Caselor– Rășinari wird nicht auf dieser Google Karte angezeigt. Es werden nur die Haltestellen angezeigt, die mit dem Auto erreichbar sind. Bitte sehen Sie sich unsere Interaktive Wanderkarte für den gesamten Wanderweg an.

Ausführliche Beschreibung

Die Route, die die Păltiniș/Hohe Rinne und Sibiu/Hermannstadt miteinander verbindet, bietet nach der Überquerung des Nadelwaldes eine spektakuläre Aussicht über Sibiu/Hermannstadt und die märchenhaften umliegenden Dörfer, in der sogenannten Mărginimea Sibiului. In der Nähe des Apa-Cumpănită-Sattels können Sie sogar den westlichen Kamm des Făgăraș/Fogarascher-Gebirges und das Lotru-Gebirge sehen. Der Weg führt anschließend durch Wiesen und manche Hütten zum Valea Caselor-Tal.

Păltiniş © Pinterest

Lotru-Gebirge, Sadu/Zoodt-Tal

Das Ethnographische Museum von Rășinari verfügt über eine Sammlung von über 1500 Objekten der Ethnographie und Volkskunst, die Elemente der Kultur und Zivilisation, die für die Umgebung von Sibiu/Hermannstadt spezifisch sind, veranschaulichen. Von Handwerksgegenständen bis hin zu Bräuchen und Traditionen, Berufen, charakteristischem Hafen und Haushaltsgegenständen stellt dieses Museum die Ausstellungsstücke in perfekter Harmonie vor.

Rășinari

Ein Spaziergang durch die engen Gassen von Rășinari bietet die ideale Gelegenheit, die lokale Bevölkerung und ihre traditionellen Häuser und Bräuche kennenzulernen. Im Zentrum des Dorfes findet man das Ethnographische Museum, alte und neue Kirchen, aber auch die Häuser, in denen Emil Cioran und Octavian Goga lebten. Außerdem wurde das Dorf Rășinari 2012 als eines der „schönsten Dörfer Rumäniens“ bezeichnet.

Handwerklicher Käse aus der Region Rășinari

Vorherigen Wanderweg anzeigen

Nächsten Wanderweg anzeigen

Ähnliche Wanderwege
C3: Das ultimative kulinarische Erlebnis
H2: Nervenkitzel im Freien an der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărășan)
H3: Schwindelerregende Höhen und eiskalte Wasserfälle
H4: Die Täler des Făgăraș Fogarascher Gebirges und ein Sommerpalast
H8: Eine köstliche sächsische Vergangenheit
H9: Eine Schatzsuche für die Geschmacksknospen
H10: Der ultimative Entdecker

 

Alle EURORANDO Trails wurden mit dem Wohlbefinden und der Nachhaltigkeit unserer lokalen Gemeinschaften und der Umgebung im Auge erstellt. Unsere Wanderwege sollen die Umwelt schützen, respektieren und erhalten.
Wir geloben, keine Spur von unserem Vergehen zu hinterlassen, indem wir alles so behalten, wie es vorher war. Darüber hinaus wurden bestimmte Wanderwege so konzipiert, dass sie sich positiv auf unsere lokalen Gemeinschaften und ihr Wirtschaftswachstum auswirken, indem sie die authentischen Erlebnisse, die Ihnen angeboten werden, in Form von kulinarischen Verkostungen und Brunchs bekräftigen. Ferner versprechen wir, für jeden EURORANDO-Teilnehmer Bäume zu pflanzen, um die Aufforstung in unseren Gemeinden zu unterstützen.


@ Eurorando 2020